---- Mittha I*---
-- Allgemeine Informationen -–

…….Zugriff auf Datenbank……
…….Authentifizierung läuft ……
…….Überprüfe Zuganscode……
…….Lade Datenbank…….
Übersicht:
Region: Mid-Rim
System: Mittha-System
Rasterkoordinanten: L-15
Sterne: 1, Mittha
Monde: 3 (Hada, Nas, Veno)
Klasse: Gasriese
Status: unbewohnt
Durchmesser: 132.000 km
Tageslänge: 20,5 Standardstunden
Jahreslänge: 98 Lokaltage
Beschreibung:
Mittha I ist der zweitgrößte Planet des kleinen Systems und liegt dessen Sonne am nächsten.
Bisher wurden auf der Oberfläche des Gasriesen keine wertvollen Rohstoffe entdeckt, so dass eine wirtschaftliche Nutzung des Planeten bisher nicht stattgefunden hat. Ohne Aussichten auf möglichen Ertrag wurde auch der technische Aufwand für dauerhafte Forschung am Gasriesen bisher nicht unternommen.
Monde:
Hada & Nas:
Bei den beiden handelt es sich um zwei Monde, die ursprünglich einmal einen größeren Mond bildeten, der durch nicht näher bestimmbare Umstände zerstört wurde und in die beiden Monde zersplitterte. Beide besitzen keine eigene Atmosphäre, ihre Oberfläche besteht aus totem Gestein.
Veno:
Der kleinste der drei Monde besitzt eine atembare Atmosphäre, jedoch kam es offiziell nie zu einer Besiedlung, da der Mond während seiner Rotation um Mittha I 10,7 h lang mit einer Hälfte komplett der Sonne zugewandt ist und sich die Oberfläche des Mondes dabei auf geschätzte 430 °C ansteigt und lediglich in einem Zeitfenster von knapp sieben Stunden auf 45 °C sinkt. Laut dem Reisebericht des Bothaners „Grav Nevo“ gibt es auf Venos Oberfläche in den Felsen geschlagene Ruinen, diese Vermutung wurde bisher jedoch weder bestätigt noch widerlegt.
Forschungen:
Die „aktuellsten“ Forschungsberichte zu Mittha I stammen von dem bothanischen Entdecker „Grav Nevo“, der 215 V.V.C. den Sektor bereiste und im Zuge eines längeren Reiseberichtes auch Mittha I sowie dessen Monde in kurzen Passagen erwähnte. So taucht erstmals in Verbindung mit dem Bothaner die Theorie auf, dass die Trennung von Hada und Nas nicht auf natürlichem Wege Zustande kam, sondern die Monde durch gezielte Gewalteinwirkung geformt wurden. Als Gründe gibt er dabei massiven Verformungen der einzelnen Monde sowie die fehlende Auswirkung auf den dritten Mond des Planeten an.
Auch zu Veno findet sich in seinem Bericht ein Eintrag, in dem die Rede von einer Tempelanlage auf dem Mond ist, die ein ausgedehntes Netzwerk unter der Oberfläche besitzen soll. Jedoch gibt der Bothaner an, dass es ihm an der nötigen Ausrüstung fehlte, um die Anlage zu erkunden.
(*Erfundener Planet der als Spielort für einen Plot zwischen Jedi und Sith dient)
439 mal gelesen
RoV -
Hinsichtlich der Zersplitterung von planetaren Trabanten - Guck doch mal hier, vielleicht hilfts dir:
de.wikipedia.org/wiki/Roche-Grenze
Wahrscheinlich gibts daher auch noch nen Asteroidengürtel...